Unterricht
Mobiler Unterricht für:
- Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche und Erwachsene (ohne Altersbeschränkung).
- Anfänger und Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger,
- Berufstätige (z.B. im Schichtdienst).
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Allgemein
Der Unterricht ist modern, individuell, qualifiziert und methodisch. Er ist pädagogisch angelehnt und an Alter und Lernfähigkeit des Schülers angepasst.
Ein eigenes Instrument wird benötigt!
Für den Unterricht wird ein eigenes Instrument benötigt, damit Du auch nach dem Unterricht die praktischen Übungen als Hausaufgabe weiter vertiefen kannst. Beim Kauf eines geeigneten Instrumentes stehe ich Dir gern beratend zur Seite.
Vorteile des mobilen Schlagzeug- und/oder Percussion-Unterrichts!
Der mobile Unterricht ist ein besonderes Angebot und enthält viele tolle Vorteile mit denen Du oder deine Familie den Tagesablauf besser gestalten könnt. Diese Unterrichtsform wirkt sich erfahrungsgemäß maßgeblich und positiv auf einen besseren Lernerfolg aus.
Zum Beispiel:
- keine unnötigen Wartezeiten
- feste Unterrichtszeiten
- ruhigeres, intensiveres Lernen durch gewohnte Umgebung
- direkter Kontakt zu Deinem Lehrer
- bessere Planung des Tagesablaufs für Dich oder deine Familie
- mehr Zeit für für Dich und Deine Freunde
u.v.m.
Was bietet Dir der Unterricht?
Der Unterricht bietet Dir ein überaus umfangreiches Fundament in Theorie und Praxis, welches für den Einsatz als Hobby- oder Berufs-Schlagzeuger/in in Orchestern, Bands, Musikzügen und anderen Ensembles eine optimale Basis darstellt.
Ohne Üben geht es nicht...
Das Schlagzeugspielen zu erlernen ist die eine Sache, das erlernte zu vertiefen eine andere. Du solltest von vornherein zum Üben bereit sein.
Das Üben ist meistens der ernüchternde Teil des Schlagzeugunterrichts, aber ohne geht es nun mal nicht. Die verschiedenen Techniken und das fehlerfreie flüssige spielen erlernt man nur durch kontinuierliches Training und Vertiefung der jeweiligen Unterrichtsthematiken.
Schlagzeug spielen verlangt hierbei viel Koordination, Konzentration und Ausdauer. Im Prinzip bis Du eine menschliche Krake, da Du mit Händen und Füssen und dem Kopf arbeitest. Das alles zusammenzubringen erfordert ein intensives Maß an Training, denn genau das macht uns Schlagzeuger aus.
Ohne kontinuierliches Training bleibt der Erfolg sichtlich aus. Zudem kommt, dass Du immer wieder von vorne anfängst und nicht weiterkommst. Dadurch verlierst Du den Spaß am Schlagzeug spielen und das wäre schade.
Natürlich soll das Üben nicht in harter Arbeit ausarten, der Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen. Dennoch ist es eines der wichtigsten Grundelemente.
"Schlagzeug üben dient Deinem Vorankommen, Schlagzeug spielen Deinem Spaß an der Musik!"
Wie Du richtig, effektiv und mit Spaß übst, lernst du hier im Unterricht nach dem Motto...
Lernen mit Spaß und Freude...😉👍
Welche Instrumente kannst Du nun hier erlernen?
1. Allgemeines Schlagwerk:
Schlagzeug (Drum Set) | Cajon | Djembe |
2. Spezielles Schlagwerk (...z.B.in Musikzügen):
Kleine Trommel | Große Trommel | Handbecken | Lyra |
3. Konzert-Schlagwerk:
Kesselpauken | Congas | Xylophon |
4. Percussion:
Diverse Percussion Instrumente |
Unterrichtsinhalte im Kurz-Überblick:
(Die folgenden Unterrichtsinhalte beziehen sich auch auf den Percussion-Unterricht!)
Theorie | Praxis |
....und vieles mehr |
...und vieles mehr |
" Lehren heißt, ein Feuer entfachen und nicht einen leeren Eimer füllen."