Der Unterricht
"Lehren heißt, ein Feuer entfachen und nicht einen leeren Eimer füllen."
..."Heraklit"
Allgemein!
Der Unterricht ist modern, individuell, qualifiziert und methodisch. Er ist pädagogisch angelehnt und an Alter und Lernfähigkeit des Schülers angepasst.
Ein eigenes Instrument wird benötigt.
Für den Unterricht wird ein eigenes Instrument benötigt, damit Du auch nach dem Unterricht die praktischen Übungen als Hausaufgabe weiter vertiefen kannst. Beim Kauf eines geeigneten Instrumentes stehe ich Dir gern beratend zur Seite.
Leihinstrumente können im Rahmen der Verfügbarkeit für den Anfangsunterricht zur Verfügung gestellt werden.
So wie auf der nebenstehenden Abbildung sollte Dein Schlagzeug ausgestattet sein.
Hier fehlt noch der Schlagzeug-Hocker, der Notenständer und die Trommelstöcke, diese sollten auf jeden Fall mit vorhanden sein.
Vorteile des mobilen Schlagzeug- und/oder Percussion-Unterrichts!
Der mobile Unterricht ist ein besonderes Angebot und enthält viele tolle Vorteile mit denen Du oder deine Familie den Tagesablauf besser gestalten könnt. Diese Unterrichtsform wirkt sich erfahrungsgemäß maßgeblich und positiv auf einen besseren Lernerfolg aus.
- kein Fahren bei Wind und Wetter
- kein Stress nach der Schule um noch zum Unterrichtsort zu fahren
- keine stressige Parkplatzsuche oder lästige Parkgebühren
- keine Wartezeiten
- feste Unterrichtszeiten
- Du spielst auf deinem eigenen Instrument, dadurch entfällt das ständige Umbauen des Schlagzeugs
- ruhigeres, intensiveres Lernen durch die gewohnte Umgebung
- direkter Kontakt zu Deinem Lehrer
- bessere Planung des Tagesablaufs für Dich oder deine Familie
- mehr Zeit für Deine Freunde und für Dich selber
u.v.m.
Was bietet Dir der Unterricht?
Der Unterricht bietet Dir ein überaus umfangreiches Fundament in Theorie und Praxis, welches für den Einsatz als Hobby- oder Berufs-Schlagzeuger/in in Orchestern, Bands, Musikzügen und anderen Ensembles eine optimale Basis darstellt.
Theorie und Praxis!
Dem Schüler werden in theoretischer und praktischer Unterweisung mit viel Geduld die Thematiken ausführlich erklärt und nähergebracht, sodass dieser in der Lage ist, das erlernte gut umzusetzen, zu speichern und zu üben.
Eigenes Konzept!
Ich bediene mich meines eigens erstellten Lehr-Konzeptes, welches auf jeden Schüler eingeht und angepasst wird. Dieses Konzept hat sich in all den Jahren bestens bewährt
Lehrer, Schüler, Eltern!
Ich bevorzuge einen lockeren, freundschaftlichen Umgang zwischen Schüler und Lehrer, auch die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrer ist mir dabei wichtig. Nur so kann der Weg "das Ziel" zum Erfolg werden.
Das Üben des Erlernten nach dem erfolgten Unterricht sprich die Hausaufgaben, ist ein "sehr wichtiges Element" der Ausbildung.
Die Bereitschaft "zu Üben", sollte von vornherein beim Schüler vorhanden sein, ohne Üben bleibt der Erfolg selbstredend aus.
Zudem wirkt sich das ständige Wiederholen der nicht geübten Hausaufgaben negativ auf Schüler und Lehrer aus und das wäre für beide Parteien unbefriedigend und anstrengend. Weiterhin schwinden Lust und Spaß am Unterricht und dieses wäre sehr Schade.
Geduld
Geduld ist für mich ein ganz wichtiges Thema. Jeder Schüler ist in der Aufnahmefähigkeit und Umsetzung der Unterrichtsthematiken anders, der eine lernt schneller der andere langsamer. Das ist völlig normal.
Ohne Druck
Mir ist dabei wichtig, das ohne Druck auf den Schüler unterrichtet wird. Dieses bringt rein gar nichts. Natürlich sollten in einer gewissen Zeit Erfolge zu sehen sein, aber Erfolg ergibt sich nicht aus Druck addiert mit Tempobeschleunigung des Unterrichtsablaufes. Für mich zählen hierbei absolut die pädagogischen Grundlagen.
Der beste Weg
Besser ist es mit Geduld und Verständnis dem Schüler den für ihn besten Weg für die Umsetzung der Thematiken zu zeigen und ihn dadurch an das Ziel zu führen. Nicht jeder Schüler ist von Anfang an ein "Buddy Rich oder Charly Antolini".
Nicht jeder will ein Profi werden
Des Weiteren will nicht jeder ein Profi werden, sondern Spaß am Schlagzeug spielen und Lernen haben um vielleicht irgendwann in einer Band zu spielen. Für mich ist es wichtig den Schüler zu beobachten, ihn kennenzulernen, nur dadurch lernt man die Schwächen und Stärken des Schülers kennen und kann gezielt darauf eingehen.
Dieses möchte ich auch an die Eltern weitergeben. Habt Geduld mit eurem Kind, es kann was, man muss es nur mit Geduld und Verständnis ans Tageslicht befördern.
Jeder meiner Schüler ist nicht einer von Vielen, sondern jeder hat hier Persönlichkeit.
Unterrichtsinhalte im Kurz-Überblick:
(Die folgenden Unterrichtsinhalte beziehen sich auch auf den Percussion-Unterricht!)
Theorie | Praxis |
|
....und vieles mehr |
Ausbildung in Musikzügen
Matzes Driving Drumschool bietet auch Unterricht in Blasorchestern, Spielmannszügen oder anderen Orchestern im Bereich Schlagwerk an.
Der Schlagzeug- oder Percussion-Unterricht in Musikzügen beinhaltet auch die Thematiken in Theorie und Praxis um die Musikerleistungsprüfungen D1-D3 zu absolvieren.